Rutschhemmende Trittstufen aus Edelstahl – zertifizierte Sicherheit für Industrie und Infrastruktur

1. Einführung: Was macht diese Trittstufen besonders?

Die rutschhemmenden Trittstufen aus Edelstahl von Stamo überzeugen durch eine spezielle Oberflächenstruktur, die selbst bei Nässe oder Feuchtigkeit zuverlässig für Halt sorgt. Entwickelt für höchste Sicherheitsansprüche – ursprünglich im Bereich öffentlicher Bäder – haben sich diese Stufen längst auch in der Industrie etabliert.

Ihr Aufbau aus rostfreiem Edelstahl, die gelochte Trittfläche mit definierter Prägung sowie die Beständigkeit gegenüber chemischen und mechanischen Belastungen machen sie zu einem hochfunktionalen Bauteil – weit über den Schwimmbadeinsatz hinaus.

2. Die DIN-Zertifizierung – verlässliche Rutschhemmung nach Norm

Geprüft nach DIN EN 16165, Anhang A (ehemals DIN 51097), erfüllen die Trittstufen die höchsten Anforderungen an Trittsicherheit in nassbelasteten Barfußbereichen.

Je nach Oberflächenbehandlung erreichen sie folgende Rutschhemmung:

  • Roh-unbehandelt: bis 32° Neigung → Bewertungsgruppe C

  • Elektropoliert / Glasperlengestrahlt: ca. 13° → Bewertungsgruppe A

Die Prüfklasse C steht für maximale Rutschhemmung – ein entscheidendes Kriterium überall dort, wo Wasser, Reinigungsmittel oder industrielle Rückstände auftreten.

3. Sichere Lösungen im Schwimmbadbereich

Im Schwimmbadbereich dienen die rutschhemmenden Trittstufen aus Edelstahl als sichere Zugangsstufen zu Wasserbecken, Leitern oder Wartungsstegen. Die strukturierte Oberfläche sorgt dafür, dass Wasser schnell abläuft und ein sicherer Stand gewährleistet bleibt – selbst barfuß.

Dank ihrer hohen Hygiene, einfachen Reinigung und der robusten Edelstahlkonstruktion sind sie auch für stark frequentierte öffentliche Anlagen bestens geeignet.

4. Einsatz in Industrie & Technik – überall dort, wo Sicherheit zählt

Was im Schwimmbad Leben schützt, verhindert in der Industrie Arbeitsunfälle. In feuchten, chemisch beanspruchten oder ölbelasteten Bereichen steigt das Risiko für Ausrutschen – mit potenziell schweren Folgen.

Rutschhemmende Trittstufen aus Edelstahl kommen deshalb in vielen technischen Branchen zum Einsatz:

Kläranlagen und Wasserwerke

Zuverlässiger Tritt auf Stegen, Laufgängen oder Treppen – auch bei Schlamm, Feuchtigkeit oder Algenbelag.

Chemiewerke & Petrochemie

Sichere Begehung von Bereichen mit aggressiven Flüssigkeiten oder Dämpfen – bei gleichzeitigem Korrosionsschutz.

Silo- und Tankfahrzeuge

Tritte auf begehbaren Bereichen von Fahrzeugen – z. B. bei Ventilen oder Zugangsluken – müssen bei Nässe absolut zuverlässig sein.

Lebensmittel- & Getränkeindustrie

In Produktionshallen, Kühlhäusern oder Reinigungsbereichen sorgen die Stufen für rutschfeste Sicherheit auf Edelstahlwegen.

Anlagenbau & Kraftwerke

Laufstege, Revisionsplattformen oder technische Zugänge profitieren von einer dauerhaft funktionalen, pflegeleichten Oberfläche – auch bei starker Beanspruchung.

Die zertifizierte Trittsicherheit, hohe Belastbarkeit und Korrosionsresistenz machen die Trittstufen zu einem wichtigen Sicherheitsbaustein für Anlagen jeder Art.

5. Materialien & Oberflächen

Gefertigt aus:

  • Edelstahl AISI 304 (V2A) – für allgemeine Anwendungen in feuchten Bereichen

  • Edelstahl AISI 316L (V4A) – für chemisch aggressive, salzhaltige oder stark belastete Umgebungen

Je nach Oberfläche unterscheidet sich der Rutschwert:

  • roh/unbehandelt → höchste Rutschfestigkeit (Klasse C)

  • elektropoliert / glasperlengestrahlt → leichtere Reinigung, Klasse A

Gängige Maße wie 600 × 250 × 42 mm mit 2 mm Materialstärke ermöglichen eine schnelle Integration in bestehende Systeme.

6. Montage & Wartung

Die Montage erfolgt meist über Verschraubung oder Einhängeprofile – sowohl bei Neubauten als auch bei der Nachrüstung bestehender Anlagen. Sonderformate sind auf Anfrage möglich.

Die Reinigung erfolgt schnell und chemikalienresistent – ohne dass Beschichtung oder Funktion beeinträchtigt wird. Die Konstruktion aus Voll-Edelstahl macht die Trittstufen nahezu wartungsfrei.

7. Fazit: Sicherheit trifft Vielseitigkeit – mit Stamo als Partner

Rutschhemmende Trittstufen aus Edelstahl bieten zertifizierte Sicherheit für verschiedenste Anwendungsbereiche – von der Schwimmbadtechnik über die Lebensmittelproduktion bis zur petrochemischen Industrie.

Stamo steht als erfahrener Hersteller für Qualität, technische Beratung und individuelle Lösungen – seit Jahrzehnten „Made in Wuppertal“. Durch eigene Fertigung und Entwicklung können auch Sonderformate oder projektbezogene Anpassungen realisiert werden.

Wenn Sicherheit bei Nässe zählt, ist auf Stamo Verlass. Und das macht den Unterschied – ob im öffentlichen Schwimmbad oder auf der Wartungsplattform einer Industrieanlage.

Made in Wuppertal. Made in Germany.

Stamo produziert ausschließlich in Wuppertal – im Herzen des Bergischen Landes. Hier trifft industrielle Kompetenz auf technische Innovationskraft. Und hier entstehen Produkte, die halten, was sie versprechen.

„Made in Germany“ ist dabei kein Marketinglabel, sondern gelebte Realität: kurze Lieferwege, echte Qualitätssicherung und eine Fertigungstiefe, die unabhängig macht. Für viele Kunden bedeutet das: maximale Sicherheit – bei jedem Projekt, bei jedem Nagel, bei jeder Markierung.

Jörg Holland-Cunz

Geschäftsführung

Telefon +49 202 946475 0

Helmut Fimmers

Kaufmännische Leitung

Telefon +49 202 946475 0

Alexander Reinfuss

Vertrieb

Telefon +49 202 946475 20

Schreiben Sie uns